Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie Policy
Bildwiederholfrequenz 60Hz, 90Hz, 120Hz: Unterschiede zwischen LTPS-In-Cell-LCD- und OLED-Bildschirmen, Verbrauch und Temperatur für iPhone und Android
Veröffentlicht am 29.08.2025BILDSCHIRM-WIEDERHOLRATE: 60Hz, 80Hz, 90Hz, 120Hz
LTPS In-Cell vs OLED auf Smartphones: Flüssigkeit, Energieverbrauch und Temperatur
Wenn Sie ein neues Smartphone-Display in Betracht ziehen, beeinflusst die Bildwiederholrate (60/80/90/120Hz) direkt die Flüssigkeit, den Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung. Bei LTPS In-Cell-Displays (mit Hintergrundbeleuchtung) kann eine höhere Hz-Zahl zu einer höheren Temperatur führen als bei OLED-Displays mit selbstleuchtenden Pixeln. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Unterschiede und gibt praktische Tipps zur Auswahl.
Auf einen Blick
- 60Hz: geringer Verbrauch und stabile Temperatur.
- 80/90Hz: flüssigeres Scrollen mit moderater Wärmeentwicklung.
- 120Hz: maximale Reaktionsfähigkeit; bei LTPS mehr Wärme unter Last.
LTPS In-Cell vs OLED
- LTPS In-Cell: benötigt eine Hintergrundbeleuchtung; hohe Leistung, aber mehr Wärme, wenn CPU/GPU und Backlight stärker arbeiten (z. B. bei 90/120Hz).
- OLED (Hard/Soft/AMOLED): selbstleuchtende Pixel (keine Hintergrundbeleuchtung); effizienter und mit geringerer Oberflächentemperatur.
Warum ein warmes LTPS-Display kein Defekt ist
Die kompakte In-Cell-Struktur konzentriert Wärme nahe der Oberfläche. Bei hohen Bildwiederholraten und intensiver Nutzung (Spiele, Video, GPS, 5G) kann das Gerät Schutzfunktionen aktivieren – z. B. Abdunkeln, Verlangsamung oder Ladepause. Dieses Verhalten ist normal und technologisch bedingt.
Faktoren, die die Temperatur erhöhen
- Heiße Umgebung oder direkte Sonneneinstrahlung (z. B. im Auto).
- Laden während intensiver Nutzung.
- Hohe Grafik- oder Netzwerkauslastung.
- Dauerhafte 90/120Hz-Einstellung.
Temperaturschwellen und iPhone-Schutz
Apple-Geräte verfügen über automatische Schutzsysteme, die sich bei bestimmten Innentemperaturen aktivieren. Diese Werte erklären, warum Überhitzungswarnungen kein Defekt, sondern eine normale Schutzmaßnahme sind.
Interne Temperatur | Geräteverhalten |
---|---|
40–45 °C | Leistung kann sinken; Bildschirmhelligkeit wird reduziert. |
50 °C+ | Warnung „Hohe Temperatur“; Laden und Blitz deaktiviert. |
60 °C+ | Automatische Abschaltung zum Schutz der Komponenten. |
Häufige Szenarien
- Laden: wird pausiert, wenn der Akku über 45 °C steigt.
- Intensive Nutzung (Gaming, Rendering, 5G): Warnungen über 50 °C.
- Heiße Umgebung (Auto in der Sonne >50 °C): Schutz aktiviert sich schneller.
Praktische Tipps für Techniker und Benutzer
- Kunden informieren, dass LTPS mit hoher Bildrate unter Last wärmer wird.
- OLED (Hard/Soft) bevorzugen, wenn ein thermisches Verhalten ähnlich dem Original gewünscht ist.
- Extreme Hitze vermeiden: Nutzung >35 °C einschränken, dicke Hüllen beim Spielen/Laden entfernen, Hz-Rate reduzieren, wenn möglich.
- Wenn „Laden angehalten“ erscheint, Gerät abkühlen lassen – dies ist eine Schutzfunktion.
FAQ
Ist die Erwärmung von LTPS ein Qualitätsproblem?
Nein, es handelt sich um eine technische Eigenschaft.
Wird das Gerät wärmer beim Wechsel von OLED zu LTPS In-Cell?
Ja, besonders bei 90/120Hz und intensiver Nutzung.
Empfohlener Betriebstemperaturbereich für iPhone?
Im Allgemeinen 0–35 °C; darüber werden automatische Schutzfunktionen aktiviert.
Weiterführende Links
1) TFT „Thin Film Transistor LCD“
2) INCELL „In-Cell Display“
3) IPS „In-Plane Switching“
4) Hard OLED „Organic LED“
5) Soft OLED „Organic LED“
6) AMOLED „Active Matrix OLED“
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils? Kontaktieren Sie Componenti Digitali – unser Team hilft Ihnen, das ideale Display zu finden.
- Bildwiederholfrequenz 60Hz, 90Hz, 120Hz: Unterschiede zwischen LTPS-In-Cell-LCD- und OLED-Bildschirmen, Verbrauch und Temperatur für iPhone und Android Veröffentlicht am 29.08.2025
- iPhone-Temperaturwarnung: Grenzwerte, Ursachen und praktische Lösungen Veröffentlicht am 29.08.2025
- Luowei, equipos centros reparación teléfonos, herramientas certificadas smartphone, estaciones de soldadura, separadores LCD Veröffentlicht am 28.08.2025
- Was ist der Unterschied zwischen LCD-Bildschirmen mit IPS- und PLS-Technologie? Veröffentlicht am 27.10.2023
- Was sind LCD-Bildschirme mit IPS-Technologie? Veröffentlicht am 26.10.2023