Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie Policy

AnpassenAkzeptieren
SCHLIEßEN
  • Schließen
  • DE
  • € - EUR
  • Italia

iPhone-Temperaturwarnung: Grenzwerte, Ursachen und praktische Lösungen

Veröffentlicht am 29.08.2025

IPHONE TEMPERATURWARNUNG: SCHWELLENWERTE, URSACHEN UND LÖSUNGEN

Wenn dein iPhone die Meldung «Hohe Temperatur» zeigt, ist das kein Defekt. Es ist Apples Schutzsystem für Akku, CPU und Display.

Interne Schwellenwerte

Interne Temperatur Verhalten
40–45 °C Gerät verlangsamt, Bildschirm dimmt.
50 °C+ Warnung erscheint; Laden und Blitz deaktiviert.
60 °C+ Automatisches Abschalten zum Schutz.

Häufige Ursachen

  • Laden unter Last: Akku über 45 °C.
  • Gaming, Video, 5G: CPU/GPU >50 °C.
  • Heiße Umgebung: im Auto in der Sonne schnell >50 °C.
  • Dicke Hüllen: stauen Wärme.

Praktische Tipps

  • iPhone zwischen 0–35°C nutzen.
  • Keine schweren Apps beim Laden.
  • Dicke Hüllen bei intensiver Nutzung abnehmen.
  • Nicht in Sonne oder heißem Auto liegen lassen.

FAQ

Ist die Warnung ein Defekt?
Nein, normale Schutzfunktion.

Wie vermeide ich Abschaltung bei 60°C?
Intensive Nutzung bei Hitze meiden, Pausen einlegen.

Was tun bei Abschaltung?
Abkühlen lassen, dann neu starten.

Verwandte Artikel

Siehe auch: Bildwiederholrate und LTPS/OLED Überhitzung

Brauchst du Hilfe zum iPhone-Wärmeverhalten? Componenti Digitali berät dich gerne.

Cookie Policy
Ready Pro ecommerce
^